09-2016
Einsatz-Nr.: | 09 | Einsatzstichwort: | F2 - Sonstige/Rauch |
Datum: | 16.05.2016 | Ort: | Sinntal-Oberzell |
Alarmzeit: | 00:20 | Straße: | Kringelweg |
Einsatzende: | 04:10 | Objekt: |
Ausgerückte Fahrzeuge: | TSF-W (10-48-1) LF16-TS (27-45-2) |
Mannschaftsstärke: |
8 |
weitere Kräfte: |
Feuerwehr Oberzell Feuerwehr Sterbfritz Feuerwehr Altengronau Feuerwehr Züntersbach Feuerwehr Schwarzenfels Feuerwehr Schlüchtern (DLK) Feuerwehr Bad Brückenau (TLF) TEL Sinntal (ELW1) Rettungsdienst Polizei |
Mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr Weichersbach zusammen mit der Feuerwehr Oberzell zu einem Feuer an einer landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Jedoch wurde nach kurzer Zeit das Alarmstichwort auf F3 erhöht und somit ein Großaufgebot an Feuerwehren zur Einsatzstelle beordert. An einem direkt angrenzenden Stall brannte eine Maschinenhalle in voller Ausdehnung. Somit war oberste Priorität die Brandausbreitung auf den Stall, in dem sich noch mehrere Dutzend Kühe befanden, zu verhindern. Die Einsatzkräfte aus Weichersbach bauten zusammen mit den Kameraden aus Schwarzenfels und Züntersbach einen Löschangriff von der Rückseite des Gebäudes auf. Hier kam im Laufe des Einsatzes auch die Wehr aus Altengronau unterstützend hinzu. Weiterhin wurde unser LF16-TS zur Wasserentnahme von der gut 1 km entfernten Sinn benutzt. Hier baute man mit der Wehr aus Sterbfritz eine Löschwasserstrecke bis zur Brandstelle auf. Der Brand, bei dem keine Personen oder Tiere zu Schaden kamen, konnte recht zügig unter Kontrolle gebracht und der Stall erfolgreich vor den Flammen verteidigt werden. Zum endgültigen Löschen des Feuers wurden eine Sämaschine und ein PKW aus der Halle gezogen um an die letzten Glutnester zu kommen und ein Schaumteppich über die Reste des Brandgutes gelegt. Einige Helfer verpflegten die Einsatzkräfte mit Speisen und Getränken im Feuerwehrgerätehaus. Nach etwa vier Stunden konnten die Einsatzkräfte dann nach und nach die Einsatzstelle verlassen.